alumni-clubs.net – DACH-Verband der Alumni-Organisationen an Hochschulen

Fundraising für Hochschulen am 8./9. September 2025 an der Hochschule Geisenheim
30. Konferenz von alumni-clubs.net 17.–19. Juni 2026 an der Universität Mannheim

Neuigkeiten

Was macht das Deutschlandstipendium an Hochschulen effektiv und zukunftsfähig? Dieser Frage widmet sich ein aktuelles Forschungsvorhaben von Prof. Dr.…

Weiterlesen

Mitglieder von alumni-clubs.net können an den CASE Insights on Alumni Engagement (ehemals Alumni Engagement Metrics) teilnehmen und im Gegenzug sonst…

Weiterlesen

20 Jahre nach ihrem ersten Treffen im September 2005 kehrte die Regionalgruppe Österreich zurück an die TU Graz mit einem Rückblick für die Zukunft -…

Weiterlesen

Referentin Rachel Bray (Leiterin CERN Alumni Relations) berichtete, wie das CERN Alumni Advisory Board dem Netzwerk Glaubwürdigkeit, strategischen…

Weiterlesen

Termine

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ihr denkt auch manchmal: „Hach wäre das schön, sich dazu mal mit einer*m anderen Alumni-Manager*in auszutauschen?“…

Weiterlesen

Beim aOL werden aktuelle Themen der Alumni-Arbeit besprochen, die die Teilnehmenden zum Zeitpunkt des Termins „umtreiben“. Der Termin ist  freiwillig…

Weiterlesen

Einladung und Programm
 

Ort: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Straße 4-6, 67059 Ludwigshafen am Rhein

Raum:

Weiterlesen
Weltoffene Hochschule gegen Fremdenfeindlichkeit
acn Alumni-Preis

Alumni-Hochschulranking

StudyCHECK Logo

Damit angehende Studierende von den Erfahrungen der Alumni profitieren können, veröffentlicht alumni-clubs.net e.V. gemeinsam mit dem unabhängigen Hochschulbewertungsportal StudyCheck.de ein Hochschulranking, das ausschließlich auf den Bewertungen der Ehemaligen basiert.

Zum Hochschulranking

alumni-clubs.net

Verband der Alumni-Organisationen im deutschsprachigen Raum e.V.

alumni-clubs.net (acn) ist der DACH-Verband der Alumni-Organisationen im deutschsprachigen Raum und repräsentiert Hochschulen, Alumni-Vereine, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, universitäre Fördergesellschaften oder hochschulnahe Institutionen.

Mehr über den Verband